Der Stützpunkt des Deutschen Sportabzeichens im VfL Gerstetten informiert:

31 Jan.

Letzten Freitag trafen sich die Absolventen des Dt. SpAz zu einem geselligen Ehrungsnachmittag im Funktionsgebäude des VfL Gerstetten, um ihre Urkunden und Anstecknadeln für das Jahr 2023 entgegenzunehmen. Haben doch alle über den Sommer hinweg wieder mal alle erforderlichen Disziplinen mit hervorragenden Ergebnissen erkämpft. Zu den weiteren Gästen durften wir Markus Hartmann vom VfL und Nico Benz von der Sparkasse begrüßen. Die Sparkasse zählt zu den größten Sponsoren des Deutschen Sportabzeichens. Herr Marx und Herr Albrecht vom Sportkreis Heidenheim waren leider verhindert.

Sehr gefreut hat sich das gesamte Stützpunktteam über die Teilnahmen unserer Jüngsten. Zu erwähnen ist die Teilnehmerin Mia Tonch, gerade mal mit 5 Jahren hat sie alle Disziplinen mit hervorragenden Ergebnissen absolviert und uns sogar ihren Schwimmnachweis gebracht. Mia, dieses Jahr können wir dich im System melden (denn am Dt. SpAz kann man erst ab 6 Jahren teilnehmen), dann bekommst du bei so tollen Ergebnissen dieses Jahr eine Urkunde mit Anstecknadel vom Deutschen Sportabzeichen. Weiter so!!! Auch konnte dieses Jahr ein Polizeibewerber erfolgreich seine Urkunde entgegennehmen und sich bei der Polizei bewerben!

Neben den Leichtathletischen Disziplinen haben wir auch wieder nordic walking in Ausdauer und Rad in Ausdauer und Sprint angeboten. Beide Disziplinen wurden von den Teilnehmern gut angenommen. Es wurden auch hier wieder sehr gute Ergebnisse erzielt.

Dieses Jahr konnten wir auch wieder eine Familienurkunde vergeben. Für diesen Sportabzeichen Wettbewerb sind alle Familien mit mind. 3 Personen verschiedener Generationen teilnahmeberechtigt und dies hat auch dieses Jahr wieder Rolf Schauz mit Jule und Max Schauz, Felix Bassmann und Tim Neumann wahrgenommen – herzlichen Glückwunsch.

Von links nach rechts: Mia, Meikel, Isabell, Jule, Rolf, Fabian und Felix

Besonders hervorzuheben ist die 46. Teilnahme unserer Dietlinde Hermann. Jedes Jahr ist sie eine der Ersten, die uns auf dem Sportplatz besucht und gleich alles, was sie sich vorgenommen hat, in Angriff nimmt. Und dann noch unser Rolf Schauz – er hat nun schon 38 x erfolgreich teilgenommen.

Herzlichen Dank an mein gesamtes Team Gabi und Ingrid Gruner und an Peter Tonch, ihr seid eine große Stütze und ohne euch alles nicht machbar. Lieben Dank auch an die leckeren Kuchen- und Fingerfoodspenden, da hat der Kaffee/Tee gleich viel besser gemundet!

Das Deutsche Sportabzeichen in Silber haben erreicht: Isabell Paulin, Mehmet Can Bayik, Gabriele Gruner

Das Deutsche Sportabzeichen in Gold haben erreicht: Tim Neumann, Marianne und Günter Renner, Peter Tonch, Ernst Bührle, Roland Muth, Herbert Bosch, Rainer Henn, Martina Müller, Rolf Schauz, Joachim Grabscheid, Dietlinde Hermann, Felix Bassmann, Meikel Tonch, Jule Schauz, Max Schauz, Fabian Schäfer und Jeremias Bosch

Wir sehen uns dann frisch motiviert im Frühling auf dem Sportplatz – bis dann

eure Stützpunktleiterin Astrid Seibold